Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen e.V. ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Menschenrechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil des gesellschaftlichen Lebens akzeptiert und anerkannt werden. Dafür setzen wir uns in Sachsen ein. Wir tun dies mit verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen und Projekten und sind Ansprechpartner*innen für LSBTI-Personen, Politik und Medien.

Information Center for LGBTI Refugees Chemnitz

Queer am Arbeitsplatz

Aktiv werden und den LSVD unterstützen
Macht mit beim Rainbowflash am 17. Mai!
13. Mai 2023 Auch in diesem Jahr wollen wir in Leipzig und Chemnitz zum IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit) gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung setzen! Dazu laden wir Euch ganz herzlich zum Mitmachen bei unserem Rainbowflash ein! 🌈 Weiterlesen
Stellenausschreibung für das Projekt "Queer Refugees" Chemnitz
11. März 2023 Für unser Projekt „Queer Refugees" in Chemnitz suchen wir Projektmitarbeitende (m/w/d). Es handelt sich um zwei Stellen á 30 Wochenstunden, Arbeitsbeginn ist der 15.04.2023. Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2023, eine Verlängerung ist angedacht. Dienstort ist Chemnitz. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an TV-L. Weiterlesen
LSVD kritisiert Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
22. Dezember 2022 Der LSVD kritisiert Aussagen des KVS-Vorsitzenden Heckemann und fordert von Staatsministerin Köpping klare Haltung gegen transfeindliche Äußerungen. In der Dezember-Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) behauptet der Vorstandsvorsitzende der Vereinigung, Dr. Klaus Heckemann, unter anderem, es sei „eine Ideologiegetriebenheit zu beobachten, die zuweilen auch pseudoreligiöse Züge annimmt“. Dann führt Dr. Heckemann die „Genderproblematik“ an, bei der „[…] gegen den erklärten Willen der Mehrheit (auch der Frauen!) über Sprache das Denken manipuliert werden soll“. Weiterlesen